Masters 2025 – Eine Millimeterentscheidung

Zu früher Stunde fanden sich 15 Albatrosse im beschaulichen Bad Saarow ein um den diesjährigen Masterssieger zu ermitteln. Für dieses Event lohnt es sich natürlich auch nochmal auf der Range den einen oder anderen Schlag zu üben.

Gleiches gilt natürlich auch für das Putten, sind doch die Grüns auf dem Faldo Course nicht gerade einfach zu bespielen.

Oder auch einfach nur die Sonne genießen und den anderen zuschauen.

Auf dem Weg zur ersten Teebox war schon zu erahnen was einen heute bei einem nicht genauen Spiel erwartet.

So begann dann der erste Flight noch mit einem zarten Lächeln im Gesicht superpünktlich am 1. Abschlag.

Aus der Entfernung sieht der Kurs gar nicht so dramatisch aus, doch beim genaueren hinsehen erkennt und spürt man seine Tücken.

Die Runde mit nur einem Ball zu bewältigen schafften nicht viele, dem Hörensagen zur Folge mussten einige Spieler mehrfach ihr Ballfach am Bag öffnen und provisorische Bälle ins Spiel bringen.

Nicht nur das Rough kann die Stimmung trüben, auch unangenehme Bunkerlagen können hierzu beitragen.

Entspannter ist es natürlich wenn der Ball auf dem Fairway liegt.

Wie immer mit bester Laune, Lars und Helge.

Verletzungen sorgten leider dafür dass nicht alle ihre Runde zu Ende spielen konnten. Den angeschlagenen auf diesem Wege erst einmal gute Besserung. Für Aufregung sorgte dann kurz vor der Siegerehrung noch unser Arno. Hatte ihn doch beim sitzen ein Hamstring-Krampf ereilt (eine schmerzhafte Muskelkontraktion, verursacht oft aufgrund von Überlastung oder einem Mangel an Elektrolyten). Netterweise ergriff ein Spieler aus dem heimischen Golfclub die Initiative und sorgte dank einer kurzen Massage für Besserung. Mit den Albatrossen wird es eben nie langweilig.

Im Anschluss konnte dann die, zumindest bei einigen, sehnlichst erwartete Siegerehrung stattfinden. Wie immer setzt sich das Gesamtergebnis beim Masters aus den kompletten Nettopunkten und einem Drittel der Bruttopunkte zusammen. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,34 Punkten (1 Schlag!) setzte sich Simon Schäfer gegen Utta Kioschis am Ende durch.

NameMasterspunkte
Simon43,67
Utta43,33
Helge40,67
Thomas Dahne36
Ronny33,33
Dirk33
Marko Nakic31,33
Lars30,33
Jörg29,33
Marco Zupke29,33
Judith25,67
Andreas24
Arno13,67
Willi10,67
Jürgen10

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

LG Dirk

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen